Was WRichtiges tun: Gemeinsamer Werbeauftritt für Pflegeberufe
Mit Nachwuchsmangel kämpfen heute – der demografische Wandel ist unverkennbar – praktisch alle Senioreneinrichtungen, die zweckdesign im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit betreut. Anlass genug für mehrere Träger in Stadt und Landkreis Amberg-Sulzbach, beim Recruiting künftig nicht mehr gegeneinander, sondern mit einem gemeinsamen Werbeauftritt zusammenzuarbeiten.
Zum Konzept, das zweckdesign den sechs teilnehmenden Einrichtungen unterbreitete, gehörte denn auch eine gemeinsame und gleichberechtigte Ansprache an mögliche Bewerber*innen – auf schulischen Infotagen etwa, auf Jobbörsen und insbesondere in den sozialen Medien. Eine räumliche Verteilung von Bewerbungsanfragen auf die einzelnen Häuser ergibt sich dann ganz automatisch, schon durch Faktoren wie die jeweilige Erreichbarkeit über öffentliche Verkehrsmittel.
Erklärtes Ziel war für zweckdesign, die Entscheidung für einen Pflegeberuf mit Stolz und Selbstbewusstsein zu verknüpfen – und mit der Gewissheit, einen »richtigen« Beruf gewählt zu haben, der zugleich wichtig ist für die Gesellschaft. Aus dieser Begriffspaarung entstand der Slogan »Ich mach was WRichtiges«, der – flankiert von einer markanten Farbgebung und fröhlichen Pictogrammen – das Thema positiv besetzt.
Ausgespielt wurde das so geschaffene Corporate Design sowohl über die Social-Media-Auftritte der teilnehmenden Einrichtungen als auch über eine gemeinsame Website zum Thema. Zum Verteilen auf einschlägigen Jobmessen gestaltete zweckdesign dazu noch informative Faltflyer sowie bedruckte 250 ml-Iso-Drink-Dosen (die regional, von einem oberpfälzischen Hersteller, gefertigt wurden).
Die Erfahrungen der Auftraggeber mit dem gemeinsamen Auftritt waren rundweg positiv. Für künftige Events im Freien bestellten die Projektteilnehmer zudem einen Faltpavillon im »Was WRichtiges«-Design.